Der Zeitserver-Cluster pool.ntp.org sucht Mitstreiter, die sich am Zeitsynchronisierungsdienst mit weiteren Servern beteiligen und an der Verteilung von Zeitinformationen mitwirken. Derzeit wachse die Zahl der NTP-Clients weiter, schreiben die Initiatoren des Projekts in einer Mitteilung. Die absolute Zahl der am Cluster beteiligten Server stagniere jedoch oder gehe sogar zurück – etwa in Europa. So sei zwar etwa Deutschland sehr gut mit Zeitservern versorgt, andere Länder und Regionen könnten jedoch mehr gebrauchen: Alle asiatischen Länder haben Nachholbedarf, und die für Südamerika zuständigen NTP-Server stammen in ihrer Mehrheit aus Brasilien. In Island (is.pool.ntp.org) kümmern sich derzeit gerade zwei Server um die anfragenden Clients.
Mitmachen kann jeder, der einen Server mit statischer IP-Adresse und einer dauerhaften Internet-Anbindung besitzt. Die für den Dienst benötigte Bandbreite sei danach relativ gering, denn jeder Client fordere nur ein paar UDP-Pakete an. Details zur Einrichtung und Anmeldung eigener Server bei pool.ntp.org beschreibt das Projekt auf einer Webseite.
Siehe auch:
(rek)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen